Business Dresscode

Weil Kleider Leute machen!

Inhalt des Modul Business Dresscode

Der erste Eindruck zählt! Der Auftritt und die Kleidung machen dabei einen entscheidenden Faktor aus. Ein souveränes Auftreten, eine sympathische Ausstrahlung und angenehme äussere Erscheinung sowie eine anlasskonforme Kleidung sind im Beruf und im privaten Leben von Vorteil. Gerne unterstützen wir Sie dabei. 

 

  • Der erste Eindruck und die Wirkung auf unsere Mitmenschen

  • Der persönliche Auftritt und die Kleidung „vom Scheitel bis zur Sohle“

  • Die „No Goes“ im Business

  • Die verschiedenen Dresscodes

  • Tipps zu Kombinationen, Farbwahl, Mustern, Materialien, Schnitten, Passform, Linienführung usw.

  • Garderobenplanung für den Geschäftsalltag und die Geschäftsreise

  • Die verschiedenen Farb-Typen (Intensiv-Seminar)

  • Die verschiedenen Stil-Typen (Intensiv-Seminar)

  • Persönlicher Stil-Check mit Styling-Tipps (Intensiv-Seminar)

Ergänzen Sie das Modul Business Dresscode mit weiteren Modulen. Wir beraten Sie gerne.

  • Modul Farb- und Stil-Typberatung mit Stil-Check

  • Modul Einkaufsbegleitung, auch in Gruppen möglich

  • Schriftlicher Dresscode für das Unternehmen

Zielgruppe

 

Frauen und Männer, die sich punkto Auftritt, Outfit und Stil weiterentwickeln wollen und in der Gesellschaft und im Geschäftsalltag erfolgreich und stilvoll auftreten möchten.

Ziel & Nutzen

 

Ein professioneller Auftritt verlangt die richtige Garderobe. Bis zu welchem Grad Sie die Regeln beachten sollten, hängt natürlich von Ihrer Branche und Ihrer Position ab. In diesem Workshop erfahren Sie, nach welchen Kriterien Sie Ihr passendes Business Outfit finden. Sie kennen die verschiedenen Dresscodes und wissen, wie Sie sich Anlasskonform kleiden – sei es im Beruf oder Privat. Sie wissen, welche Farben Ihnen am besten stehen und worauf Sie bei der Wahl von Mode, Stil, Linienführung, Musterungen und Stoffen achten sollten. Wertvolle Tipps zur Garderobenplanung für den Geschäftsalltag oder die nächste Geschäftsreise sind ebenso enthalten.

Methoden & Details

 

Arbeitsmethode
Trainer-Input, Gruppenarbeiten, Stil-Check, intensiver Austausch und Feedbackrunde sowie Lerntransferfragen und -planung.

Dauer
1 Tag Intensiv-Seminar
1/2 Tag (4 Stunden) Kurz-Seminar oder Auffrischungskurs

Teilnehmerzahl
Bis 10 Teilnehmer pro Seminar, grössere Gruppen nach Absprache
Auch Einzel-Coaching möglich

Budgetrahmen
Die Kosten für ein individuelles Seminar oder einen auf Sie abgestimmten Workshop hängen von Teilnehmerzahl, Umfang und gewünschter Ausführung ab. Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot.