Auftritt an der Messe
Weil die ersten drei Sekunden wichtiger als die nächsten drei Minuten sind!
Inhalt des Modul Auftritt an der Messe
Ein gelungener Messeauftritt ist die beste Gelegenheit, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu festigen – aber der Erfolg hängt von den Menschen ab, die das Unternehmen repräsentieren.
- Die innere Einstellung – der Erfolgsfaktor Nr. 1: Mit Selbstbewusstsein und positiver Haltung überzeugen
- Der erste Eindruck und die persönliche Wirkung überzeugt einsetzen
- Überzeugen mit ausdrucksvoller Körpersprache, Stimme und klarer Sprache
- Das passende Messe-Outfit: Business Casual oder formelle Kleidung
- Perfekter erster Eindruck: Gruss, Begrüssung, mit Händedruck oder nicht, Distanzzonen, Visitenkarte und die richtige Ansprache.
- Die Rolle als Gastgeber/in am Messestand
- Messebesucher an den Stand bringen
- Vom Smalltalk zum Big Business
- Gesprächseröffnung direkt oder mit Smalltalk, Kundenergründung, Gesprächsführung und positiver Gesprächsabschluss
- Umgang mit Reklamationen oder heiklen Situationen
Ergänzen Sie das Modul Auftritt an der Messe mit weiteren Modulen. Wir beraten Sie gerne.
- Business Dresscode
- Kommunikationstraining
- Knigge-Apéro
- Schriftlicher Leitfaden für den Messeauftritt
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die sich und ihr Unternehmen auf einer Messe oder Gewerbeausstellung repräsentieren und erfolgreicher sein möchten.

Ziel & Nutzen
Stilsicheres Auftreten und eine gewinnende Erscheinung sind für den Messeauftritt enorm wichtig. Der erste Eindruck zählt und ist mitentscheidend, ob ein Messebesucher an den Stand kommt oder nicht. Auf einer Messe sind die ersten 3 Sekunden wichtiger als die folgenden 3 Minuten. Mit einem stilsicheren Auftritt, den richtigen Einstiegsworten, den passenden Umgangsformen sowie einer gekonnten Gesprächsführung und der geschickten Erhebung der Kundenbedürfnisse erreichen Sie auf der nächsten Messe mehr Erfolg.

Methoden & Details
Arbeitsmethode
Trainer-Input, Gruppenarbeiten, praxisnahe Rollenspiele, Stil-Check, intensiver Austausch und Feedbackrunde sowie Lerntransferfragen und -planung.
Dauer
1 Tag Intensiv-Seminar
1/2 Tag (4 Stunden) Kurz-Seminar oder Auffrischungskurs
Teilnehmerzahl
Bis 10 Teilnehmer pro Seminar, grössere Gruppen nach Absprache
Auch Einzel-Coaching möglich
Budgetrahmen
Die Kosten für ein individuelles Seminar oder einen auf Sie abgestimmten Workshop hängen von Teilnehmerzahl, Umfang und gewünschter Ausführung ab. Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot.